Mit interdisziplinärem Hintergrund in Organisationspsychologie und Data Science begleite ich seit über 25 Jahren Unternehmen in ihrer digitalen Transformation. Mein Fokus liegt auf der praktischen Integration von KI in bestehende Arbeitsprozesse und der Entwicklung notwendiger Kompetenzen in Teams.
Als Leiter des AI Circle bei der Baloise Group verantworte ich:
Ich bringe Menschen künstliche Intelligenz auf praktische Weise näher, um Hemmungen abzubauen und Potenziale freizusetzen.
Interdisziplinärer Hintergrund in Organisationspsychologie, Data Science und Datenschutz
Regelmässige Dozententätigkeit (Berner Fachhochschule, FHNW)
Fachreferent an Konferenzen und Handelskammern.
Aufbau eines unternehmensweiten KI-Netzwerks
Schulung von ca. 500 Mitarbeitenden in praktischem Prompt-Design
Entwicklung unternehmensweiter KI-Standards und KI-Governance-Struktur
Zugeschnittene Einführung zu KI und Prompt Design, inklusive Live-Demos und Q&A
Format: 45-75 Minuten, physisch oder virtuell
Nutzen: Erhalten Sie umsetzbare Einblicke in KI-Anwendungen, die für Ihr Feld relevant sind
Zielgruppe: Ideal für Firmenkunden, Konferenzen, Universitäten und NGOs
Interaktive Workshops mit Live-Demos zur Prompt-Entwicklung und praktischen Gruppenübungen
Format: 150-240 Minuten, physisch oder virtuell
Nutzen: Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten im Bereich KI und Prompt Engineering
Zielgruppe: Teams und Abteilungen, die KI-Kompetenzen aufbauen möchten
Coachings für Einzelpersonen oder kleine Teams im Co-Pilot-Modus
Format: Stundenweise, virtuell oder physisch
Nutzen: Personalisierte Anleitung für beschleunigtes Lernen und direkte Anwendung
Zielgruppe: Führungskräfte und Teams mit spezifischen KI-Anwendungsfällen
Lassen Sie uns besprechen, wie KI Ihr Unternehmen weiterbringen kann. Ob Einzelworkshop oder umfassendes Entwicklungsprogramm – der erste Schritt ist ein persönliches Gespräch
“Besonders beeindruckt haben mich Timms klare und verständliche Vermittlung der Inhalte, insbesondere das anschauliche Beispiel mit dem Koch, das die Funktionsweise von KI auf kreative Weise erklärt. Dabei liess er jederzeit auch kritische Fragen zu und hat diese kompetent und stets empathisch beantwortet. Viele, die zu Beginn noch skeptisch waren, zeigten sich am Ende regelrecht begeistert und wollten kaum mehr aufhören, mit den neuen Möglichkeiten zu experimentieren.“
— Timotheus Zehnder, Verwaltungsratspräsident ADEV
“Der Workshop war für unser Team eine tolle Gelegenheit, die Grundlagen von KI besser zu verstehen und vor allem durch das gemeinsame Arbeiten in Kleingruppen praktische Erfahrungen beim Prompten zu sammeln. Besonders beeindruckend war, wie gut Timm Süss es geschafft hat, unsere sehr heterogene Gruppe – mit unterschiedlichen Altersgruppen und Vorkenntnissen – abzuholen und alle einzubeziehen. Seine klaren Erklärungen und die massgeschneiderten Prompting-Vorschläge haben den Workshop besonders wertvoll gemacht.”
— Sarah Zrotz, Fachverantwortliche Weiterbildung, Hirslanden Klinik St.Anna
Praktische Tipps für Ihr Bewerbungsdossier – von der optimalen Stellensuche bis zum KI-gestützten Anschreiben
Von einfachen Basis-Prompts bis zu komplexen Systemanweisungen. Ein praxisnahes Stufenmodell mit konkreten Beispielen
Langzeitgedächtnis, Halluzinationen und Tattoos: Was der Film ‘Memento’ uns über die Grenzen von KI-Kommunikation lehrt
Künstliche Intelligenz bietet die Chance, sich auf menschliche Stärken zu konzentrieren.
Timm Süss
Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Eine Antwort erfolgt in der Regeln innerhalb von 48 Stunden.